Kinder Willkommensfest
Das
Willkommensfest
ein besonderer Start ins Leben
Ein Willkommensfest ist mehr als ein Ritual –
es ist ein Zeichen von Liebe, Verantwortung und Gemeinschaft.
Liebe Mama, lieber Papa!
Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Entscheidung, Euer Kind mit einem Willkommensfest in Eurer Familie
und im Kreis Eurer Liebsten zu begrüßen.
Das ist eine wunderschöne Gelegenheit, gemeinsam zu feiern,
sich zu begegnen und dem kleinen Menschen liebevolle Worte und symbolische Gesten zu schenken.
Vielleicht habt Ihr selbst eine freie Trauung gefeiert und möchtet nun ein ebenso persönliches Fest für Euer Kind.
Das Willkommensfest ist genau dafür da: familiär, fröhlich, feierlich – ganz auf Euch abgestimmt.
Was ist das Willkommensfest – und was nicht?
Es ist keine „freie Taufe“, denn eine Taufe bedeutet die Aufnahme in eine Religionsgemeinschaft.
Das Willkommensfest ist eine bewusste Entscheidung der Eltern, ihrem Kind einen liebevollen Start ins Leben zu geben – ohne religiöse Bindung, aber mit großer Bedeutung.
Eltern möchten oft, dass ihr Kind später selbst über seine religiöse Zugehörigkeit entscheidet.
Das ist gut so: In der Bibel gibt es keine Kindstaufen, sondern Taufen im Erwachsenenalter, aus freier Entscheidung.
Das bedeutet aber nicht, dass das Kind nicht im Glauben und den Werten der Eltern aufwachsen kann.
Paten – Verantwortung schenken
Auch ohne Taufe ist es schön, Paten zu berufen. Sie übernehmen eine besondere Rolle im Leben des Kindes:
Sie sind da, hören zu, geben Rat – gerade dann, wenn die Eltern vielleicht nicht die erste Anlaufstelle sein sollen.
Diese Aufgabe kann beim Fest offiziell übergeben und gewürdigt werden.
Der Ablauf des Festes – persönlich und einzigartig
Das Willkommensfest gestalte ich mit Euch gemeinsam – individuell, fröhlich, würdevoll und mit einem klaren Ablauf.
Ob im eigenen Garten, im Wohnzimmer oder an einem besonderen Ort – im Mittelpunkt steht Euer Kind und Eure Familie.
Typischerweise besteht das Fest aus zwei Teilen:
Einem geselligen Beisammensein mit Euren Liebsten
&
einer feierlichen Zeremonie, bei der Euer Kind begrüßt und gefeiert wird.
Symbolische Handlung – bleibende Erinnerungen schaffen
Ein besonderer Moment ist die symbolische Handlung, bei der alle Gäste gemeinsam etwas
Bleibendes für Euer Kind gestalten, z.B. Wünsche, Versprechen oder das Pflanzen eines Baumes.
Ich helfe Euch gern mit passenden Ideen.
Die persönliche Rede – Worte, die bleiben
Das Herzstück ist die individuelle Rede, die ich für Euer Kind, Euch als Eltern und Eure Gäste schreibe.
Dafür führe ich ein persönliches Gespräch mit Euch, um Eure Wünsche und Werte zu verstehen.
So entsteht eine liebevolle, einzigartige Rede.
Lernen wir uns kennen!
Ein erstes unverbindliches Telefonat und Treffen ermöglichen es Euch, mich kennenzulernen
und zu entscheiden, ob ich Euer Redner und Gestalter des Festes sein darf.
Das ist kostenlos und ganz unverbindlich.
Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen und Euer Willkommensfest zu einem besonderen Erlebnis zu machen!
Ruft mich sehr gerne an.